Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingung
Bildungswerk Adelsdorf, Hemhofen, Röttenbach
Unser Büro im Schloss Adelsdorf
Hauptstr. 4, 91325 Adelsdorf
Telefon 09195/9432- 400
E-Mail: vhs@adelsdorf.de
www.vhs-adelsdorf.de
- Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bildungswerk Adelsdorf, (nachfolgend „vhs“), gelten für alle Verträge, die ein Kunde mit der vhs hinsichtlich der auf der Website oder in Printmedien der vhs dargestellten Veranstaltungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
- Anmeldung
Vertragsschluss bei Fernabsatzverträgen:
Eine Online-Anmeldung kann über das Internet www.vhs-adelsdorf.de erfolgen. Die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt.
Weiterhin kann auch eine schriftliche Anmeldung zu den Kursen und Lehrgängen per Post / Briefkasteneinwurf oder persönlich in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen.
Das Anmeldeformular muss der vhs spätestens 8 Tage vor Kursbeginn vorliegen.
Meldet der Kunde weitere Teilnehmer für eine Veranstaltung an, verpflichtet er sich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller von ihm angemeldeten Teilnehmer einzustehen.
- Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung/ einem Kurs und der Annahme durch die vhs zustande.
- SEPA
Für die fälligen Entgelte benötigen die vhs eine gültige Bankverbindung und das SEPA-Lastschriftmandat der Gemeinde Adelsdorf.
Der Betrag wird nur bei Zustandekommen des Kurses abgebucht. Kosten, die durch fehlerhafte Kontoangaben der Teilnehmer/-innen, ungerechtfertigten Widerruf oder nicht ausreichende Kontendeckung entstehen, gehen zu Lasten der Kontoinhaber/-innen. Bei Rücklastschriften, die der Teilnehmer zu vertreten hat, werden die Bankgebühren in Rechnung gestellt.
- Fälligkeit der vhs-Entgelte
Die vhs-Entgelte werden bei Anmeldung fällig. Die Abbuchung erfolgt vor Kursbeginn.
- Entgelt
Für die Veranstaltungen der vhs ist in der Regel ein Entgelt zu zahlen. Die jeweiligen Entgelte sind bei der Kursausschreibung angegeben.
- Materialkosten/Nebenkosten
Bei den im Programm angegebenen Kursentgelten sind die Materialkosten grundsätzlich nicht enthalten, sondern gesondert angegeben. Die Materialkosten sind in der ersten Kursstunde bar beim Dozenten zu entrichten.
Falls die Materialkosten in der Kursgebühr bereits enthalten sind, ist dies in der Kursausschreibung angegeben.
- Ermäßigungen
Der vhs Adelsdorf ist es ein Anliegen, dass jeder Bürger die Kurse besuchen kann. Um die Kurse für jeden erschwinglich zu machen, werden diese deshalb durch die Gemeinden bezuschusst. Deshalb gibt es keine weiteren Ermäßigungen auf die Kurse.
- Kursabsagen und Änderungen
Wenn sich nicht genügend Teilnehmer/innen für einen Kurs angemeldet haben, bemühen wir uns, den Kurs trotzdem durchzuführen; allerdings muss dann entweder aufgezahlt oder die Anzahl der Unterrichtseinheiten gekürzt werden. Beide Regelungen werden nur mit Ihrem Einverständnis getroffen. Ist beides nicht möglich, wird der Kurs abgesagt. Die vhs behält sich vor, Zeit, Ort, Dozent und/oder Inhalt der Veranstaltung zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen der vhs für die Teilnehmer zumutbar ist.
- Stornierung, Änderung oder Ausfall der Veranstaltung
Die vhs ist berechtigt, eine Veranstaltung vor dem ersten Veranstaltungstag aus wichtigen Gründen (wie etwa höherer Gewalt) kurzfristig gegen volle Erstattung eines ggf. bereits gezahlten Kursgebühr abzusagen. Die vhs wird sich bei Ausfall der Veranstaltung um einen Ersatztermin bemühen. Kursrücktritt durch den Kunden vor dem ersten Veranstaltungstag der Veranstaltung: Eine Stornierung durch den Kunden ist jederzeit möglich. Ein kostenfreier Rücktritt ist möglich bei einer Stornierung bis sieben Tage vor der Veranstaltung. Der Kursrücktritt muss schriftlich bei der vhs-Geschäftsstelle erfolgen. Eine Abmeldung bei der Kursleitung genügt nicht.
Für Kunden, die nicht zum Kurs/zur Veranstaltung erscheinen oder sich nicht bis spätestens sieben Tage vor Beginn abmelden, wird das volle Entgelt berechnet. Ausfall einzelner Termine während eines Kurses mit mehreren Terminen (innerhalb des Kurszeitraums): Bei überraschendem Unterrichtsausfall (etwa bei Erkrankung des Kursleitenden) werden die Teilnehmer nach Möglichkeit von der Geschäftsstelle der vhs verständigt. Ein Anspruch auf Verständigung besteht jedoch nicht. Der entfallene Kurstermin wird nachgeholt. Das Ende des Kurses verschiebt sich um die ausgefallenen Termine nach hinten.
- Teilnahme
Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zur Bezahlung der Gebühren.
Zur Teilnahme an Online-Seminaren und hybriden Veranstaltungen sind nur die in der Anmeldung namentlich genannten Personen berechtigt.
- Haftung
In Schadensfällen haften die Gemeinden Adelsdorf/Hemhofen/Röttenbach nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Beschädigungen und Abhandenkommen der von den Teilnehmern in die von der vhs genutzten Räume mitgebrachten Gegenstände, ist ausgeschlossen. Haftung auf Wegen, Exkursionen usw. wird nicht übernommen.
- Datenschutz
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Gemeinde Adelsdorf, Rathausplatz 1, 91325 Adelsdorf, E-Mail: datenschutz@adelsdorf.de, Tel. 09195 9432-0. Die Daten werden nur für die Durchführung/ Abrechnung der gebuchten Veranstaltungen und die Statistik der vhs erhoben. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO i.V.m. Art. 4 Abs. 1 BayDSG.
Stand 30.11.2022