Beginn
Fr., 10.10.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten Therapieformen.
Heute hat der Blutegel den Status eines Arzneimittels und unterliegt daher bei der Herstellung und Vertrieb einer staatlichen Überwachung.Während man die Wirkung früher auf den Blutentzug zurückführte, weiß man dank moderner Analyseverfahren, dass der Blutegel beim Biss eine große Zahl von Wirkstoffen abgibt. Diese sind optimal aufeinander abgestimmt und werden deshalb gerne bei einer Reihe von Beschwerden eingesetzt.
Insbesondere bei der Schmerzbehandlung und entzündlichen Vorgängen an Gelenken, können medizinische Blutegel helfen.
Heilpraktikerin Monika Hofmann erläutert wissenswertes über Blutegel und deren Wirkungsweise und geht auf Anwendungsgebiete bei vielfachen Beschwerden ein.